- Hemd
- Hemdn\1.Schwächling;unreiferHeranwachsender;Dummer;Flachbrüstiger.MeinteigentlichdasKindimHemd.Vgl
⇨Hemdling.1900ff. \2.SchutzüberzugfürRundfunk-undFernsehgehäuse.Technikerspr.1950ff.\3.Schallplattenhülle.1965ff.\4.altesHemd=Mann(Kosewort).1950ff.\5.halbesHemd=a)jugendlicherGernegroß.WohlwegenderModederkurzenHemden,derÜberfallhemdeno.ä.Halbw1955ff.–b)Schwächling.Marinespr1965ff.\6.langesHemd=großwüchsigerMensch.Erbesitztdie»übliche«Gespenstergröße.1935ff.\7.müdesHemd=Energieloser;langweiligerMensch.1955ff.\8.nervösesHemd=unruhiger,ruheloserMann;liebesgierigerMann.1935ff.\9.schmalesHemd=flachbrüstigerMensch.1955ff,halbw.\10.imHemd:ErwiderungaufdieFrage,wosich————einerbefindet.1870ff.\11.jnbisaufsHemdabrüsten=a)jmfastdasganzeBargeldabgewinnen.Um1920aufgekommenmitdeninternationalenAbrüstungsverhandlungen.–b)jmunterGewaltanwendungallesMitnehmenswertewegnehmen.1950ff.\12.einlangesHemdanhaben=langweilig,umständlichzuWerkegehen.DieumständlicheHandlungsweisesollkeinemenschlicheEigenschaft,sonderndurchdieHemdenlängeverursachtsein.1950ff.\13.dasnervöseHemdanhaben=nervös,aufgeregtsein.⇨Hemd8.1939ff. \14.einschmalesHemdanhaben=mißmutigsein.1950ff.\15.jnbisaufsHemdausfragen=a)jnscharfverhören.MitseinenFragenentblößtmanihnfastvöllig.1900ff.–b)jnbisaufIntimitätenausfragen.1960ff.\16.jnbisaufsHemdausziehen(jmdasHemdausziehen)=a)jnallerGeldmittelberauben;jnarmmachen.UrsprünglichvonRäuberngesagt,dieihrenOpfernnurdasHemdaufdemLeibeließen.1600ff.–b)jneinemsehrstrengenVerhörunterwerfen.1910ff.\17.sichbisaufsHemdausziehen=seineletztenErsparnissehergeben.1900ff.————18.dasziehteinemdasHemdaus!:AusrufdesUnmuts,derVerzweiflung.1950ff.\19.sichvonjmdasHemdausziehenlassen=sichvonjmübertölpeln,ausnutzenlassen.1900ff.\20.esziehteinemdasHemdein=dieSpeiseistsehrbitter,sehrsauer.1900ff.\21.ihmflattertdasHemd(erhatdasHemdamFlattern)=erzittertvorFurcht;erhatAngst.Vgl⇨Hemd13und ⇨Fracksausen.1939ff. \22.dasHemdvomLeibegeben=seinLetzteshergeben;übertriebenfreigebigundgutmütigsein.Seitdem19.Jh.\23.jmunterdasHemdgucken=a)jdsWesensartzuergründensuchen.ManentwickeltNeugiernachIntimitäten.1920ff.–b)jdsVorlebenausforschen.1933ff.\24.keinHemdauf(vor)demArschhaben=sichnurärmlichkleidenkönnen;armsein.1840ff.\25.mehralszwanzigHemdeninderBüttehaben=einwohlhabendesMädchensein.1920ff.\26.keinHemdamLeibhaben=armsein.Seitdem19.Jh.————27.keinganzesHemdhaben=a)sehrärmlichsein.1900ff.–b)völligverkommensein.1900ff.\28.einreinesHemdhaben=eingutesGewissenhaben;sichkeinerSchuldbewußtsein;schuldlossein.Derberals»einereine⇨Westehaben«.1900ff. \29.jnausdemHemdhauen=jnheftigprügeln.Verstärkungvon»jnausdem⇨Anzugboxen«.Sold1939ff. \30.seinletztesHemdhergeben(weggeben)=dasLetzteopfern;überausgutmütigundhilfsbereitsein.⇨Hemd22.Seitdem19.Jh. \31.einenuntersHemdjubeln=koitieren,schwängern.Jubeln=mitFreuden,mitGenußtun.1930ff.\32.jnbisaufsHemdkennen=jngenaukennen.Vgl⇨Hemd15und16b.1920ff. \33.jmdasHemdansFlatternkriegen=jnantreiben.VomDrillaufdemKasernenhofo.ä.hergenommen.⇨Hemd21.1935ff. \34.dubistwohlvomVaterdurchdasHemdgemachtworden?:Frageaneinen,derUnsinnigesäußert.Gemeintist,daßeinTeildesSpermasvomHemdaufgesogenwurde,sodaßderBetreffendenurzumTeileinnormalbegabterMenschsei.Spätestensseit1900.————35.sichinsHemdmachen=ängstlichsein;sichübermäßigaufregen.DemÄngstlichenundAufgeregtenversagtderSchließmuskeldenDienst.1910ff.\36.ihmsaustdasHemd=eristvollerAngst⇨Hemd21.1939ff. \37.einenhinterdasHemdschicken=einGlasSchnapstrinken.1920ff.\38.sichetwunterdasHemdschiebenlassen=sichübertölpelnlassen.VielleichtvonunfreiwilligemGeschlechtsverkehrhergenommen.1930ff.\39.jmunterdasHemdsehen=jdswahreAbsichtoderGesinnungzuergründensuchen.⇨Hemd23.1920ff. \40.dasHemdistvielzugroßfürdich=duübernimmstdich.ÜbertragenvomHemdmitzugroßerKragenweiteu.ä.1965ff.\41.dasHemdistzukurz=a)diegeldlichenVerhältnissereichennichtaus.1920ff.–b)esreichtnichtzueinemErfolg.1920ff.\42.dasHemdistihmnäheralsderRock=eristselbstsüchtig;FamilieninteressenhabendenVorrang.Übersetztausdem»Trinummus«desPlautus(um250-184v.Chr.).1800ff.————43.seinHemdistsauber=eristunbescholten,schuldlos.⇨Hemd28.1900ff. \44.einSchlag,unddustehstimHemd!:Drohrede.SollaufeinerÄußerungdergegenEndedes19.JhsinBerlinbeliebtenSchwerathletinSandwinaberuhen.\45.einSchlag,unddasHemdstehtalleinda!:Drohrede.SteigerungdesVorhergehenden.1920ff.\46.dastehenimkurzenHemd=a)einenMißerfolgerlittenhaben.1940ff.–b)bloßgestelltsein;sichnichtzuhelfenwissen.1940ff.\47.einStichmitdemSacktuch,unddustehstimHemdda!:DrohredeoderPrahlredeeinesKraftmenschen.1920ff.\48.jmaufsHemdtreten=jmzunahetreten.1930ff.\48a.verpißdirnichtdasHemd=seinichtsodünkelhaft!Gemeintisthier,daßeinerbeimenschlich-allzumenschlicherVerrichtungseineÜberheblichkeitnichtaufgibt.1970ff.\49.dasletzteHemdverscheuern=alleszuGeldmachen.⇨verscheuern.1920ff. \50.bisaufsHemdverschuldetsein=tiefinSchuldenstecken.1920ff.————50a.dasletzteHemdverwetten=vomEintreffeneinerEntscheidung(imerwarteten,erwünschtenSinn)festüberzeugtsein.1950ff.\51.dasHemdwechseln=dieGesinnungändern;zueineranderenPartei(Konfessiono.ä.)übertreten.MancheinertutdasmiteinerLeichtigkeit,alswechsleerlediglichdasTaghemdmitdemNachthemd.1930ff.\52.ihmwirddasHemdzukurz=erbraustauf.DerZornigewirftsichindieBrustundrecktsichzuvollerHöhe.1920ff.\52a.imHemdwohnen=einweitgeschnittenesHemdtragen.1979ff.\53.jmdasHemdvomLeibeziehen=jnderletztenBarschaftberauben.Vgl⇨Hemd16.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.